Ressourcenschonung im Wittelsbacher Land
VORWORT Eines muss uns allen klar sein: Ressourcen stehen uns nicht unbegrenzt zur Verfügung. Und nicht alles, was wir nutzen, kann am Ende vernünftig recycelt werden. Ideal wäre es natürlich, wenn Abfälle gar nicht erst entstehen und wir unsere begrenzten Ressourcen bewusst vor unbedachtem Konsum schützen könnten. Mit dieser Broschüre geben wir Ihnen, liebe Leserin- nen und Leser, Tipps und Anregungen zum ressour- censchonenden Verbrauch an die Hand. Möglich- keiten und Alternativen zum bisher vielleicht etwas unbedachten Konsum werden aufgezeigt. Glauben Sie mir: Es ist oftmals gar nicht so schwierig, ein wenig umzudenken und sein bisheriges Verhalten zu ändern. Lassen Sie sich also inspirieren! Selbstverständlich kann jeder für sich allein entschei- den, was er von den Ideen und Alternativen umset- zen kann oder an seinem Konsum verändern möchte. Fakt ist aber, dass jeder Einzelne von uns sich aktiv an der Abfallvermeidung beteiligen kann und ganz nebenbei noch Kosten spart, sofern man Geräte reparieren lässt oder weniger Lebensmittel wegwirft. Liebe Bürgerinnen und Bürger, nehmen Sie sich die Broschüre zu Herzen und informieren Sie sich. Lassen Sie sich zu bewusstem Handeln motivieren und anregen! Jede und jeder hat viele Möglichkeiten, einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen. Herzlich Ihr Dr. Klaus Metzger Landrat
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY4MzQ=