Friends! / 04

SEITE 7 Friends Media News Hintergrund Wie schaffe ich es in die Medien? 1. Kündigen Sie Ihre Messeteilnahme an und stellen Sie Ihre Innovationen schon im Vorfeld vor. 2. Nutzen Sie die Präsentationsmöglichkeiten der Messegesell- schaft (Pressefächer, Messebroschüren, Vorberichterstattungen etc.) 3. Laden Sie Journalisten an Ihren Messestand ein, zu Veran- staltungen, Vorträgen und Präsentationen, die Sie auf der Messe planen. 4. Bereiten Sie professionelles Pressematerial vor – digital und als Printversion: • Informationen zum Unternehmen und zu den vorgestellten Neuheiten • Fotomaterial in Printqualität • Videomaterial etc. 5. Ein kompetenter Ansprechpartner sollte die Journalisten am Stand und bei Veranstaltungen betreuen. 6. Organisieren Sie ein Pressegespräch, eine Pressekonferenz oder Fachvorträge, wenn Sie Innovationen vorstellen können, die für ein breites Publikum interessant sind. 7. Versenden Sie nach der Messe eine Presseinformation, denn nicht alle Journalisten, für die Ihr Thema interessant ist, können Sie direkt auf der Messe erreichen. Messe-PR ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Über mehrere Wo- chen muss ein Spannungsbogen aufgebaut werden bis hin zum Highlight, dem Messeauftritt. Alle Kommunikationsmaßnahmen müssen optimal aufeinander abgestimmt werden. Eine Aufgabe, für die in vielen Unternehmen die Manpower oder auch das Know-how fehlen. Messe-PR sollte deshalb in professio- nelle Hände gegeben werden. Wer alle Möglichkeiten der redak- tionellen Berichterstattung ausschöpft, hat ein kostengünstiges PR-Instrument optimal genutzt und den Grundstein für eine erfolgreiche Messe gelegt. >> Richtig, Messe-PR B2B oder B2C! Die Medienvertreter, die wichtigsten Meinungsbildner und Multiplikatoren, werden in der Hektik der Messevorbereitungen oft vergessen. So verschenken Unternehmen eine optimale und kostengünstige Möglichkeit, schon im Vorfeld durch redaktionelle Berichterstattung auf sich aufmerksam zu machen. Denn vor allen großen Fachmessen berichten einschlägige Medien über Aus- steller, Trends und Innovationen auf der Messe, meist sogar mit Nennung der Standnummer. Die beste Gelegenheit, schon vorab neugierig zu machen und Besucher an den Stand zu locken. Und auf allen Messen sind Fachjournalisten auf der Suche nach interessanten Neuigkeiten für ihre Leserschaft. Sie freuen sich über professionell aufbereitetes Material, denn das erleichtert die Arbeit. Wenn dann noch die Inhalte einen Mehrwert für den Leser darstellen, ist eine Veröffentlichung fast sicher! Wussten Sie, dass … … über 50 Prozent der Aussteller nie eine eigene Pressekonferenz durchführen? … über 40 Prozent der Aussteller keinen Messe-Nachbericht an die Presse senden? … nur knapp 20 Prozent der Aussteller aktuelles Pressematerial vorbereitet haben? Das ist Ihre Chance – nutzen Sie sie!

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY4MzQ=