Friends! / 05
HST H OO P Hintergrund Bessere Werbe-und PR-Fotos „Sie haben doch Photoshop, oder?“ Treffen Sie Absprachen! Grundlage jeder soliden Planung ist das Zeitmanagement: Machen Sie realistische Angaben über die verfügbare Zeit, um Hek- tik beim Shooting zu vermeiden. Sprechen Sie außerdem mit Ihrem Fotografen über die geplante Verwendung und vereinbaren Sie bei Vertragsabschluss die Rechteabtre- tung und Lizenzen. Sprechen Sie mit dem Fotografen genau ab, welche Situationen er fotografieren soll. Eine Checkliste ist dabei für beide Seiten hilfreich. Eine oft gestellte Frage während eines Fotoshootings. Photoshop gilt als wahres Wundermittel, um Fotos im Nachhinein makellos aussehen zu lassen. Besser und kostengünstiger ist es jedoch, eine aufwändige Nachbearbeitung der Bilder zu vermeiden. „Was hilft, ist ein Briefing- Gespräch vor dem Shooting. Das erspart allen Beteiligten eine Menge Zeit und Aufwand“, weiß Herbert Gairhos von Friends Foto Video. Doch welche Informationen sollte ein gutes Briefing vermitteln? Ideen finden Im Zentrum steht die Frage, welche Bot- schaft an welche Zielgruppe vermittelt werden soll. Machen Sie sich deshalb im Voraus Gedanken, welchen Zweck Sie mit den Bildern verfolgen. Dann fällt es später leichter, dem Fotografen erste Ideen zu erklären und das Ziel des Shootings trans- parent zu machen. Informieren Sie sich außerdem, ob es in Ihrem Unternehmen interne Vorgaben gibt und leiten Sie diese an Ihren Fotografen weiter. „Nur so ist es möglich, ein stimmiges Bildkonzept zu erreichen – ganz im Sinne des Corporate Design“ erklärt der Experte. Friends Media News SEITE 16
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY4MzQ=