Friends! / 07

Friends Media News SEITE 6 Kunden & Partner Suchmaschinenmarketing SEM = SEA + SEO Keine Angst: Wir geben hier keine Mathe-Nachhilfe. Dennoch versuchen wir an dieser Stelle, die Unbekannten in der Gleichung aufzulösen. Zurzeit gibt es weltweit knapp 1,1 Millarden Websites.* Wie soll denn da ausgerechnet meine Website gefunden und auf- gerufen werden? Dafür gibt’s doch Google, denken Sie? Der Suchmaschinenanbieter erhält aber pro Minute etwa 3,6 Millionen Suchanfragen, das sind über 5 Billionen am Tag! Der Quasi-Monopolist Google – oder suchen Sie viel- leicht mit Bing, Yahoo oder Ixquick? – wandert dafür ständig durchs Internet und stellt die Informationen zusammen („Crawling“ durch sogenannte „Suchroboter“ und Indexie- rung des Inhalts). Für jede durchschnittliche Suchanfrage gibt es Tausende, wenn nicht Millionen von Websites mit hilfreichen Informationen. Auf der Suche nach der besten Site werden die indexierten Inhalte anhand eines streng geheimen Algorithmus’ ausgewählt. Algorithmen sind die Computer-Prozesse und Formeln, die Ihre (Such-An-)Fragen in Antworten verwandeln. Derzeit bestehen die Google-Algorithmen aus über 200 Sig- nalen, die darauf hinweisen, welches das beste Ergebnis zur Anfrage sein könnte. Zu diesen Signalen gehören Schlüssel- begriffe auf Webseiten, die Aktualität des Inhalts, Ihr eigener Standort sowie der sogenannte „PageRank“ (wie der funktio­ niert, ist allerdings ebenfalls geheim). Da sich im Web auch eine Menge Müll findet, werden durch weitere Algorithmen und manuelle Eingriffe Websites wieder ausgesiebt. Natürlich versuchte man schon immer, mit der eigenen Web- site bei Google möglichst weit oben zu stehen. Früher war das ein einziges Tricksen und Schummeln, denn Google war relativ einfach zu überlisten: Viele verwendeten beispiels- weise den Trick, weiße Schrift auf weißem Hintergrund, Als Google ankündigte, dass nicht mehr nur(!) die techni- sche Optimierung von Websites mit gutem Ranking belohnt würde, sondern reichhaltiger, aktueller und vor allem guter Inhalt („Content“), wurde SEO auch für die Friends Media Group zum Thema. Inzwischen betreuen wir einige Firmen im Bereich Search Engine Marketing (SEM) . SEM bedeutet, das Marketing eines Unternehmens auf den Kanal „Suchma- schine“ auszuweiten und besteht aus zwei Grundkomponen- ten: Search Engine Advertising (SEA) und Search Engine Optimization (SEO). SEA bedeutet so viel wie Suchmaschi- nenwerbung und versucht, „Traffic“ (also ein bisschen was vom Datenverkehr der Milliarden Internetnutzer) auf einer Website durch bezahlte Suchergebnisse zu generieren. um den gewünschten Suchbegriff möglichst oft auf ihren Seiten unterzubringen. Oder ließen möglichst viele Links von anderen Websites auf die eigene verweisen, um deren Bedeutung zu erhöhen. Eine ganze Branche lebte lange Zeit gut davon, dabei war es sozusagen reiner „Beschiss“ – gegen Geld. Die Friends haben da nicht mitgemacht und sich noch bis vor einiger Zeit dem Thema Suchmaschinenopti- mierung (SEO) bewusst verwehrt. Heute funktionieren all diese Tricks ohnehin nicht mehr. Die Algorithmen sind mittlerweile so schlau, dass sie alle, und zwar wirklich alle, Kniffe der Schummler kennen. Wer es trotzdem noch auf diese Weise versucht, wird von Google mit Missachtung bestraft. Denn Google verfügt inzwischen über das, was man in Science Fiction-Romanen einst „künstliche Intelligenz“ nannte. Tricksen, was das Zeug hält Inhalt, Inhalt und nochmal Inhalt

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY4MzQ=