Friends! / 10
Mehr bürgerschaftliches Enga- gement, dazu Fundraising bei Unternehmen und Privatper sonen. Ziel ist, einen Platz zu verschönern, lebenswerter zu machen, einen neuen Treff- punkt zu schaffen. Das schwä- bische Lauingen hat sich als erste Kommune live ins Fern- sehen getraut, mitgemacht und jede Menge mehr an Gemein- schaft gewonnen. „Zusammen packen wir’s!“ Genau! Mit den FRIENDS als Medienprofis für PR und Presse, Content und Moderation von Social Media. Soziale Stadt – ein Programm des Bundes Rückblick: Der Vorplatz der Stadthalle, ein 1970er-Jahre- Bau mit viel Beton und Pflaster, mitten im Zentrum. Jetzt ist der Platz ein Hingucker. Das „Ja“ von Lauingens Bürgermeisterin Katja Müller war der Start- schuss für die Teilnahme an der Programmaktion „Herzplatz“ des Heimatmagazins „Wir in Bayern“ im BR Fernsehen. Die Organisation in der Stadt Lauingen lief zusammen bei Quartiersmanagerin Ulla Seeßle imQuartiersbüro „Soziale Stadt“: ein Städtebauförde- rungsprogramm, aufgelegt vom Bund für die Stadtentwicklung. Alleine in Bayern und Baden-Württemberg machen über 160 Kommunen mit. „WIR IN BAYERN“-AKTION „HERZPLATZ“: LAUINGEN & DIE FRIENDS. GEROCKT! Die neue Programmaktion „Herzplatz“ des BRHeimat- magazins „Wir in Bayern“ ging diesen Sommer erstmals auf Sendung. 14/ 16 UMWAS GEHT’S? Unterwegs auf allen Medienkanälen Am 12. Juli war Aktionstag, fünf Stunden hatten die Lauin- ger Zeit für die Verschönerung des Platzes. „Knackig“, so Rat- hauschefin Müller, „aber wir rocken das!“ In den sechs Wo- chen Vorlaufzeit flossen aus der Bevölkerung rund 90 000 Euro an Geld- und Sachspenden sowie an freiwilliger Arbeit für die Stadt Lauingen ein. Vereine und Privatpersonen formierten sich als Teams. Die FRIENDS machten sämtliche Meetings, Vorbereitungen und das Fund- raising auf allen Medienkanälen transparent. Das kam richtig gut an in der Öffentlichkeit. Dabei sein, um was zu bewe- gen – um das ging’s. Eine Wo- che nach dem Aktionstag kam es am 18. Juli zur Abstimmung über den „Herzplatz“-Gewin- ner samt großem Finalfest. Die Fernsehzuschauer entschieden per TED-Voting, und Lauingen gewann mit deutlichem Vor- sprung vor demMitkandidaten, der fränkischen Gemeinde Meedensdorf. Jetzt geht es an die nächsten Aktionen – weil die Dynamik stimmt und der Anfang gemacht ist. Und weil Lauingen das Preisgeld in Höhe von 5000 Euro geholt hat, gibt es 2020 ein großes „Herzplatz“-Fest!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY4MzQ=