„Gautschen ist ein bis ins 16. Jahrhundert rückverfolgbarer Buchdruckerbrauch, bei dem ein Lehrling nach bestandener Abschlussprüfung im Rahmen einer Freisprechungszeremonie in einer Bütte untergetaucht und/oder auf einen nassen Schwamm gesetzt wird.“ So Wikipedia. Gilt heute aber nicht nur für Drucker:innen, sondern auch für weitere Azubis der Branche. Die FRIENDS pflegen diese Tradition seit Langem. Und so wurde auch Azubine Sarah nach bestandener Mediengestalterin-Prüfung mit der „Wassertauf“ auf der GAUTSCH-FEST BEI DEN FRIENDS Agentur-Terrasse offiziell aufgenommen in die Reihen der „Jünger der schwarzen Kunst“. Nach der Ansage von Gautschmeisterin Ute hatten die Packer Alex und Dieter sowie Schwammhalterin Petra ihren Einsatz. Für die „Taufe“ der frischgebackenen Mediengestalterin musste ein Planschbecken herhalten. Sarah nahm’s cool und ließ die Zeremonie nahezu widerstandslos über sich ergehen. Eine ordentliche Wasserschlacht wurde es dann aber trotzdem noch. Inspirierende Getränke und ein tolles Buffet sorgten für die innere Stärkung – wie es sich für ein richtiges Gautsch-Fest gehört! WARUM GAUTSCHEN? „Früher sollten damit die ‚schlechten Gewohnheiten‘ aus der Lehrzeit abgewaschen werden und der geläuterte Geselle durfte nach den von Kaiser Friedrich III. verliehenen Rechten Degen und Gold tragen, ein eigenes Wappen führen und war damit dem Adels- und Gelehrtenstand gleichgesetzt“, so Ute Gierstorfer. „Heute ist es ein Anlass für ein fröhliches Fest für die ganze Agentur, bei dem die Azubine bzw. der Azubi nach dem Büffeln für die Prüfung im Mittelpunkt steht. Manche Traditionen sind einfach zu schön, um sie aufzugeben!“ NEWS NR 14
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY4MzQ=