Servus beinand & griaß Gott!

Eine Website, handgemacht aus Bayern. Weltoffen mit Sinn für Tradition und Moderne. Weltklasse halt! Oder wieso will sonst jeder nach Bayern? Bestimmt wegen dem Gfui, hochdeutsch: dem Lebensgefühl, das Bayern so lebenswert macht.

A Jodler: Holadio!

Bayern, da san mia dahoam. Mit Krachlederner und Dirndlgwand, mit Weißwurst und Weißbier, mit feschen Madln und reschen Buam. Darauf a Jodler: Holadio! „Mia san mia“, so wie der FC Bayern München, Weltklasse halt. Oder wie unser Märchen-Kini Ludwig – visionär mit Schlössern, die heute zu den meistbesuchten der Welt zählen.

Bayern können alles.
Auch Hochdeutsch und Programmierung.

Bayern hat jede Menge Geschichte und Geschichten zu erzählen, vom Agrarland zur führenden Technologieregion, samt Zeitzeugenprojekten über Epochen hinweg. Die werden präsentiert im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg, in den Bayerischen Landesausstellungen, in einer Vielzahl an Publikationen und mit jeder Menge Rechercheangeboten. Alles unterstützt vom „Freundeskreis Haus der Bayerischen Geschichte“. Und jetzt präsentiert sich der Freundeskreis sogar auf einer eigenen Website unter freundeskreis-hdbg.de, MADE BY FRIENDS. Die Homepage in WordPress zeigt sich in neuem Design mit frischen Farben, visuell einprägsam, mit moderner Bildsprache und klarer Übersicht. Alles programmiert im responsiven Webdesign, das funktioniert auf Desktop, Tablet und Smartphone. Dazu verlinkt mit dem Instagram-Account Haus der Bayerischen Geschichte.

Host mi?

Zielgruppen der Website freundeskreis-hdbg.de sind Mitglieder, Neumitglieder und Interessenten. Regelmäßige Infos und Angebote rund um die Geschichte Bayerns gibt es für alle Mitglieder. Sie erhalten auf der neuen Website Ein- und Ausblicke, was und welche Projekte mit ihrem finanziellen Beitrag und mit ihren Fördergeldern gestern, heute und morgen finanziert wurden und werden. Für Interessierte und Neumitglieder ist die Website eine Online-Visitenkarte für ein erstes Kennenlernen. Einfach mal reinklicken und umschauen, der Beitritt zum Freundeskreis ist anschließend einfach und unkompliziert per Online-Formular möglich. Als bajuwarisches Schmankerl obendrauf ist für Mitglieder der Eintritt in das Haus der Bayerischen Geschichte und in die Bayerischen Landesausstellungen kostenfrei.

Aktuelles

Worüber wir uns den Kopf zerbrechen und was sonst noch alles passiert bei den FRIENDS

Coworking bei den FRIENDS – Raum für Ideen, Austausch und kreative Energie

Homeoffice ist gut – aber manchmal braucht es mehr als das heimische Büro oder den Wohnzimmertisch, um richtig in den Flow zu kommen. Bei uns findet ihr die perfekte Mischung!

Ausgepackt: Die FRIENDS News 2025

Die neue Friends News ist da – diesmal als Kartenset voller Impulse.

Barrierefreiheit: In fünf Schritten zur inklusiven Website

Eine Website, die alle erreicht – barrierefrei, inklusiv, zukunftssicher. Mit diesen fünf Schritten begleiten wir Sie auf dem Web in die digitale Barrierefreiheit und machen mit Ihnen Ihre Website zukunftssicher!