100 Jahre Synagoge Augsburg

Das Jüdische Kulturmuseum Augsburg bekommt anlässliche des 100. Geburtstags neue Werbemittel!

Die Synagoge Augsburg feiert 2017 ein großartiges Jubiläum: das 100-jährige Bestehen des israelitischen Gotteshauses. Am 4. April 1917 wurde es erstmals eingeweiht. Mit einem vielseitigen Programm und einem feierlichen Festakt am 28. Juni, zu dem unter anderem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier geladen ist, wird auf das Jubiläum aufmerksam gemacht. Auch die Merchandising-Artikel des zugehörigen Jüdischen Kulturmuseums wurden im Zuge dessen erneuert und an das aktuelle Corporate Design angepasst.

Edles, einheitliches Erscheinungsbild

Die neuen Werbemittel wurden im Tannengrün des Erscheinungsbildes gehalten. Das neue Workbook etwa erhielt einen edlen Leineneinband, auf dem das Logo mittels Heißfolienprägung aufgebracht wurde. Dadurch wirkt es besonders hochwertig. Kugelschreiber, Bleistift und Radiergummi bestechen ebenfalls durch ihre schlichte Eleganz. Eine auf das Erscheinungsbild abgestimmte neue Besucher-Kippa ergänzt das Angebot. Alle Werbemittel sind im Museumsshop erhältlich.

Aktuelles

Worüber wir uns den Kopf zerbrechen und was sonst noch alles passiert bei den FRIENDS

Mayser-Buswerbung auf Platz 1

FRIENDS-Kunde Mayser beauftragte uns für den Standort Ulm auf den Bussen dafür zu werben, bei Mayser an Bord zu gehen. Das FRIENDS-Konzept überzeugte nicht nur den Kunden, sondern auch die Teilnehmer am regelmäßigen Voting der KWS, dem Spezialisten aus Stuttgart für Verkehrsmittelwerbung.

Fotoshooting!

Starke Bilder für starke Unternehmen, die FRIENDS auf Fotoproduktion für Mayser. Das ist eine gekonnte Verbindung von Kreativität und Technik – hier geht es um bestechend scharfe Industriefotografie bis ins kleinste Detail.

Webfrisch – die FRIENDS NEWS 2022 ist da!

In unsere Agentur reinschnuppern, erfahren, was wir für wen so alles digital und analog machen. Gleich mal einige Stichworte vorweg: Websites, Newsletter, Kundenjournal, Strategieprozess, mehr dazu beim Klick in das Online-Magazin. Eine Print-Version gibt es natürlich auch, weil halbe Sachen nicht unser Ding sind.